Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Verden e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Einsätze

Fotos von DLRG (C.Hauschild) und Langwedel Gemeindepressewart (Christoph Dathe)
Bergung

PKW in Werser

Einsatzart:
Bergung
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
29.08.2012 - 29.08.2012
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 29.08.2012 um 14:10 Uhr
Einsatzende:
29.08.2012 um 16:00 Uhr
Einsatzregion:
Landkreis Verden
Einsatzort:
Intschede, oberhalb Weserwehr, Seite Lgw.
eingetroffen um 14:20 Uhr
Einsatzauftrag:

 
Einsatzgrund:

 
Eingesetzte Kräfte
1/1/7/9
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 1 Taucheinsatzführer
  • 2 Einsatztaucher
  • 1 Bootsführer
  • 2 Helfer KatS
  • 2 Signalmann

Kurzbericht:

Um 14:00Uhr hat die Leitstelle Verden wieder den Alarm für die Verdener DLRG ausgelöst. Schnell konnte die Einsatzstärke erreicht werden und um 14:25Uhr die Ankunft an der Einsatzstelle gemeldet werden.

An der Slipstelle oberhalb des Weserwehres in Intschede war einem Segler beim Abladen seines Bootes vom Trailer das gesamte Gespann in die Weser gerutscht. Nach eigenen Aussagen des Wassersportfreundes aus dem Landkreis Verden, soll er den gerade mit neuem TÜV Zertifikat ausgestattetem VW Bus vor dem verlassen mit der Handbremse gesichert haben. Doch als er dann auf der Deichsel stehend das Segelboot zu Wasser lassen wollte, bemerkte er, wie alles in die Weser rollt. Der Segler konnte sich selber ans Ufer retten. Es konnte noch ein komplettes Versinken des Wagens durch eine Leinensicherung durch die offene Scheibe der Fahrertür und eine Abschleppöse eines an Land stehenden Wagens verhindert werden.
Die Einsatzkräfte sicherten als erstes das Fahrzeug mit einem Stahlseil und anschließend brachten die DLRG Tauchern ein Hebekissen auf der versunkenen Beifahrerseite an. Durch das Anheben der Beifahrerseite konnte ein komplettes Umkippen und damit Versinken verhindert werden. Anschließend wurden der Wagen und der Trailer mit dem Unimog der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises aus dem Wasser gezogen werden.
Das Segelboot, welches vorher schon von den DLRG Tauchern vom Trailer gelöst und ans Ufer gebracht wurde, wurde wieder auf dem Trailer verladen und mit einem anderen Zugfahrzeug aus dem Wasser gezogen.


Der Einsatz konnte nach ca.  zwei Stunden beendet werden.
Alarmiert wurden:

- DLRG Verden (GW-T/W, MRB + Taucher) (Stärke 0/1/8/9)
- FF Daverden (LF 10/6)
- FTZ (GW)
- Fachgruppe Rettungsdienst
- SEG-Presse
 

Fotos von DLRG (C.Hauschild) und Langwedel Gemeindepressewart (Christoph Dathe)

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.