Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Verden e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Jugend, Einsatz

JET übt Slippen

Veröffentlicht: 20.05.2024
Autor: Lukas Reipert

Am vergangenen Dienstag, trafen sich die Mitglieder des Jugend-Einsatz-Teams der DLRG Ortsgruppe Verden, um Vorbereitungen für den ersten Dienst auf dem Boot zu treffen. Nachdem früher im Jahr schon einmal Seemannschaft und Knotenkunde auf dem Plan gestanden hatten, war nun das Zuwasserlassen der Boote, das sogenannte "Slippen", dran.

Im Rahmen des Jugend Einsatzteams der DLRG beschäftigen sich die Nachwuchseinsatzkräfte regelmäßig mit Themen aus dem Bereich Einsatz der Wasserrettung. Dem Motorrettungsboot kommt in der Wasserrettung eine bedeutende Aufgabe zu. Deswegen lernen die JETs den Umgang damit und das Verhalten darauf frühzeitig. So ging es am Dienstagabend nach Eissel an die Weser, um dort das zu Wasser lassen unserer Motorboote zu üben.

Bevor ein Boot zu Wasser gelassen werden kann, müssen einige Vorbereitungen getroffen werden. Dazu gehört das Lösen der Transportsicherung, das Vorbereiten des Motorstarts, das klarmachen der Leinen, die Beflaggung und vieles mehr. Diese Schritte wollen im Einsatzfall unter Zeitdruck beherrscht werden, deswegen ist eine frühzeitige Routine hilfreich. Als die Boote geslippt waren, war eine Fahrt auf dem Wasser bestem Wetter natürlich auch obligatorisch.

Im Anschluss musste allerdings noch der entgegengesetzte Part erbracht werden - das Slippen der Boote in umgekehrter Richtung, um die Rückfahrt zu den Vereinsräumlichkeiten antreten zu können. Als das geschafft war, konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aber auch in den wohlverdienten Feierabend gehen.

Das Jugend-Einsatz-Team bietet zumeist jugendlichen Mitgliedern der DLRG Ortsgruppe Verden die Möglichkeit, die Grundlagen der Arbeit der Einsatzabteilung der Ortsgruppe kennenzulernen, sodass der Schritt in die Gruppe der aktiven Einsatzkräfte zu gegebenem Zeitpunkt mit solidem, gefestigten Wissen erfolgen kann.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.