Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Verden e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Verden e.V. findest du hier .
Untersützung bei der technischen Bergung des Sportbootes durch Einsatztaucher und Hebekissen, sowie Absicherung der Einsatzstelle per Motorrettungsboot.
Ein Sportboot war im Dörverdener Hafen "Palm Beach" gesunken.
Letzte Woche Freitag gegen 11 Uhr am Vormittag wurde die Schnell-Einsatz-Gruppe der DLRG Ortsgruppe Verden e.V. mit dem Stichwort "TWASS2" durch die Leitstelle nach Dörverden alarmiert, wo ein Sportboot gesunken war.
Nachdem das Motorrettungsboot zu Wasser gebracht und die ersten Einsatztaucher damit an der Einsatzstelle angekommen waren, konnten erste Erkundungen und Absprachen mit der Einsatzleitung stattfinden. Im Anschluss wurde die Lage und Beschaffenheit des gesunkenen Bootes duch die Taucher sondiert und unter Sicherungsmaßnahmen der Feuerwehr für das Boot Hebekissen angebracht, um ein Anheben zu versuchen.
Da das Sportboot gesundheits- und umweltgefährdende Stoffe in die Weser abgab, wurden schnellstmöglich Ölsperren durch Feuerwehr und die untere Wasserbehörde des Landkreises etabliert.
Weil sich das Boot durch das Eigengewicht inklusive der zugeladenen Betriebsstoffe als zu schwer herausstellte, um es anzuheben, wurden Arbeitsschiffe der Wasserstraßen- und Schiffahrtsverwaltung angefordert, die auf unterschiedlichste Weise Versuche unternahmen, das Boot mit Traversen anzuheben. Die aufwendige Befestigung am Boot erfolgte erneut durch Einsatztaucher. Parallel versuchten Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr das Innere des Bootes mit erheblichem Material- und Personalaufwand auszupumpen. Alle beschriebenen Versuche blieben nach mehreren Anläufen leider ohne Erfolg. Der Einsatz wurde daraufhin gegen Mitternach beendet und eine Bergung durch eine Spezialfirma anberaumt.
Im Anschluss musste unser Einsatzmaterial, nach Ankunft in Verden, noch aufwendig gereinigt und wieder einsatzbereit gemacht bzw. auf Beschädigungen untersucht werden, wodurch sich das tatsächliche Einsatzende für uns noch um einige Stunden verzögerte.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.